Marketing & Advertising
Online-Marketing und Suchmaschinenwerbung (SEA),
auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, damit Sie Ihre
Reichweite erhöhen können!


Was gehört zu Online-Marketing?
Mehr Traffic auf Ihre Seite heiß, mehr Verkaufsabschlüsse!
Online-Marketing umfasst alle Marketing-Maßnahmen, die online durchgeführt werden, um Marketingziele zu erreichen, dies reicht von Markenbekanntheit bis zum Abschluss eines Online-Geschäftes.
Zu den Kompetenzen des Online-Marketings gehören unter anderem auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO), das Suchmaschinen-Advertising (SEA), Social-Media-Marketing und Indexierung verschiedenster Plattformen wie Google, sowie das Eintragen in Register und Datenbanken, für Ihre Erwähnung auf verschiedenster Ebenen.
So erhalten Sie mehr Glaubwürdigkeit und Seriosität gegenüber Ihre Kunden, die aufgrund der Marketing-Maßnahmen auf Sie oder Ihre Leistungen stoßen.
Wie kann mir erweiterte (SEO) Suchmaschinenoptimierung helfen?
Indexierungen und Präsenz bei gängigen Online-Plattformen wie Social Media und Register kann Ihre Reichweite und Relevanz im Ranking erhöhen!
Sie müssen sich SEO so vorstellen:
Niemand kennt Sie. Sie sind völlig neu in einer Stadt und machen ein Laden auf.
Sie benötigen Schilder und eine Angebotspalette.
Um Ihre Bekanntheit zu steigern, geben Sie Flyer aus und hängen Plakate an Wänden.
Doch für viele ist der persönliche Kontakt wichtig.
So gehen Sie von Haus zu Haus und stellen sich vor!
Genau das ist ihre Präsenz bei Social Media. Sie stellen sich vor.
Es wird persönlich, Ihre Kunden lernen Sie kennen.
Die Indexierung in verschiedene Register ist ebenfalls eine notwendige Maßnahme, um Ihre Glaubwürdigkeit zu steigern. Es zeigt: Sie sind echt, sind seriös.


Was macht SEA für mich?
Das Search Engine Advertising bringt Sie nach ganz oben!
SEA steht für Search Engine Advertising (deutsch: Suchmaschinenwerbung) und bezeichnet das Schalten von bezahlten Textanzeigen in Suchergebnisseiten von sämtlichen Suchmaschinen. Dazu zählen nicht nur Google, sondern auch Yandex, Bing, Baidu und weitere.
Wenn Sie eine gesponserte Google-Anzeige aufgeben, ist es wahrscheinlicher, dass viele Kunden, die nach Ihre angebotenen Leistungen suchen, auf Ihr Angebot klicken, da sich Ihr Angebot sehr weit oben in den Suchergebnissen angezeigt werden.
Optimieren Sie Ihre Reichweite mit Online-Marketing.
Wählen Sie Ihre Leistung und ich bringe Sie ans Ziel!
überarbeitung
Basis SEO/SEA
- Überprüfung vorhandener SEO/SEA Maßnahmen
- Optimierung im Basis-Bereich
Leistungen
schon ab 300 €,-
ANALYSE
SEO/SEA Optimierung
- Auswertung SEO/SEA Maßnahmen
- Überarbeitung SEA/SEO
- Optimierung von Einträgen und Indexierung bei Google
- Website-SEO-Optimierung
Leistungen
schon ab 500 €,-
Entwicklung
Marketing-Strategie
- Erarbeitung Marketing-Strategie
- Überprüfung SEO/SEA Maßnahmen
- Überarbeitung SEA/SEO
- Auswertung messbare Maßnahmen und Ergebnisse
- Optimierung von Einträgen und Indexierung bei Google
- Website-SEO-Optimierung
- Optimierung Register Einträge & Social Media Beiträge - Redaktion
- Erstellung Layout, Beiträge und FAQ Schema
- Mögliche Einführung Redaktionsplan - Wartung inkl. (4 Std. mtl. - SOM-Beiträge/Blog/Advertising/ etc.)
Leistungspaket
schon ab 799 €,-
Fragen und Antwort
Häufig gestellt Fragen zum Thema SEO und SEA
Was ist SEO Suchmaschinenoptimierung ?
Search Engine Optimization (SEO – Suchmaschinenoptimierung) beschreibt Maßnahmen der Seiten- und Inhalts-Optimierung, zur Verbesserung des Suchmaschinenrankings einer Domain. Die Aufgabe des SEO Managers ist die Planung und Steuerung dieser Maßnahmen zur Steigerung der Rankings.
Was macht SEA für mich?
Search Engine Advertising (SEA; dt.: Suchmaschinenwerbung) sind alle Maßnahmen, die über bezahlte Werbeanzeigen Besucher auf eine bestimmte Seite befördern. Die Aufgabe des SEA Managers ist die Planung und Steuerung dieser Maßnahmen zur Steigerung des Traffics, der Fokus jedoch liegt auf Umsatzzahlen und Conversions.
Alles, was gesponsert oder bezahlt wird, ist normalerweise Advertising. Es ist bezahlte Werbung.
Kann ich SEO/SEA selbst machen?
JA! Natürlich können Sie SEO/SEA selbst machen. Voraussetzung ist, dass Sie genügend Zeit und auch Spaß an der Sache haben. Wie bereits erwähnt: Diese Arbeit benötigt sehr viel Zeit für Analysen und Datenerhebung. Expertise ist ein sehr guter Ratgeber, zu wissen, wonach Sie suchen und achten müssen, damit Ihre Maßnahmen messbare Ergebnisse liefern.
Was sind die Vorteile von SEO und SEA
In den letzten Jahren hat die digitale Vermarktung – das Online-Marketing – im Vergleich zum Print-Marketing an Bedeutung gewonnen. Mit der zunehmenden Nutzung von Internetmedien und Online-Plattformen durch immer mehr Menschen hat sich auch der Marketing-Fokus verändert. Im 21. Jahrhundert erreicht man seine Kunden nicht mehr nur über Flyer, Broschüren oder TV-Werbung, sondern vor allem über Google, Facebook und Amazon.
SEO ist eine zusätzliche digitale Vertriebsmaßnahme. Durch die Wahl passender Keywords, die von Nutzern bei Google gesucht werden, haben Firmen große Chancen, von potenziellen Neukunden gefunden zu werden.
- Akquise neuer Kunden über Google
- Zusätzlicher Vertriebskanal
- Digitale Vertriebsmaßnahme
- Mehr Besucher auf der Website
- Zielgerichtete Marketingmaßnahme
- Bessere Texte auf der Website
Beim SEA werden bezahlte Werbeanzeigen in den Ergebnisseiten der Suchmaschine geschaltet. Da hier Google den Markt dominiert, ist meist von Google Ads die Rede. Der Websitebetreiber muss für jeden Klick auf diese Anzeigen eine kleine Gebühr an Google zahlen und sollte daher genau überlegen, für welche Suchbegriffe Anzeigen geschaltet werden sollten und wie viel ein Klick hier wert sein sollte.
- Kosten sind planbar, bezahlt wird pro Klick, Daten gut auswertbar
- Schnelle Ergebnisse möglich
- Geringe Streuverluste
- Änderungen wirken sofort
- Anzeigen in den Suchergebnissen sind unaufdringlich, ähneln den organischen Ergebnissen
- Regionaler oder gar lokaler Fokus möglich
- Ermöglicht neuen Websites einen starken Start (Kundenbindung starten!)